Prinzip der Vakuumförderung
Die ISP, ITP und IPL Fördergeräte von WOYWOD basieren auf dem Prinzip der Vakuumförderung.
Ist der Materialbehälter leer, meldet das Gerät über einen Sensor den Materialbedarf an die Steuerung.
Danach beginnt der Saugzyklus: Über ein Gebläse wird ein Unterdruck erzeugt. Die angesaugte Luft bildet in der Materialleitung ein Gemisch aus Luft und Granulat bzw. Pulver und fördert das Material in den Behälter. Das Material wird dabei so lange angesaugt, bis die Förderzeit abgelaufen ist oder der (optionale) Vollmelder schaltet. Das Vakuum wird dann abgeschaltet und der Materialbehälter entleert sich über eine Klappe. Der Prozess kann erneut beginnen.
Prinzip der Venturi-Förderung
Unser IVL 01-Saugförderer funktioniert nach dem Verfahren der Venturi-Förderung. Durch ein erzeugtes Vakuum wird Material in den Förderer gesaugt; von dort wird es mit einem Förderschlauch dem Zielgerät zugeführt.